
Dipl.-Ing. (FH) Marc Hoffmann
- Ingenieur
- Raum: R. -128
- Tel.: +49 721 608 46238
- Fax: +49 721 608 46240
- marc hoffmann ∂does-not-exist.kit edu
Fritz-Haber-Weg 2
76131 Karlsruhe
Lebenslauf und Publikationen
Wissenschaftlicher CV
10/2011 – jetzt |
Ingenieur Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik, Molekulare Aufarbeitung von Bioprodukten, KIT |
04/2010 – 09/2011 |
Ingenieur „Genetisch modifizierte Varianten des Hydrophobins DewA zur Erzeugung von Oberflächen, die die Adhäsion von menschlichen Zellen, aber nicht von Bakterien fördern“ „Funktionalisierung eines Biomaterials zur programmierten Stammzelldifferenzierung mittels sequentieller Wachstumsfaktorfreisetzung“ Forschungszentrum für Experimentelle Orthopädie, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Universitätsklinikum Heidelberg
|
09/2009 – 03/2010 |
Diplomarbeit: “Substitution von Borderivaten in wassermischbaren Kühlschmierstoffen” |
01/2009 – 07/2009 |
Wissenschaftliche Hilfskraft Forschungszentrum für Experimentelle Orthopädie, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Universitätsklinikum Heidelberg |
08/2008 – 10/2008 |
Studienarbeit Institut für instrumentelle Analytik und Bioanalytik, Hochschule Mannheim |
03/2008 – 07/2008 |
Praktisches Semester „Kultivierung von Chondrozyten in einer dreidimensionalen Chitinmatrix“ Forschungszentrum für Experimentelle Orthopädie, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Universitätsklinikum Heidelberg |
10/2005 – 03/2010 |
Dipl.-Ing.-Studium (FH) Biologische Chemie |
09/2002 – 07/2005 |
Ausbildung zum Chemielaborant |
Publikationen
Paper:
Stephane Boeuf, Tanja Throm, Beatrice Gutt, Timo Strunk, Marc Hoffmann, Elisabeth Seebach, Leonie Mühlberg, Jan Brocher, Tobias Gotterbarm, Wolfgang Wenzel, Reinhard Fischer, Wiltrud Richter
Engineering hydrophobin DewA to generate surfaces that enhance adhesion of human but not bacterial cells
Acta Biomaterialia, Dezember 2011