Forschungsbereiche


Team

Aktuelles

P1011721_klein.jpgphabioc
Hiwistellen bei PHABIOC zu besetzen

Bei PHABIOC, einer MAB-Ausgründung sind aktuell Hiwi-Stellen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen zu besetzen. Die Aufgaben reichen von Labortätigkeiten bis zum Einrichten und Anwenden eines Multitool 3D Druckers, die vollständige Stellenbeschreibung gibt es hier.

 

 

 

 

 

Klausureinsicht Biopharmazeutische Aufarbeitung

 

Die Klausureinsicht findet am 23.10.2023 von 09:00 bis 10:00

in Gebäude 30.44 (2.OG Bürotrakt), Raum 206 statt.

 

GirlsDay2023.jpgHector Schüler
Hector-Kooperationsprojekt am MAB mit dem osKArl-Preis ausgezeichnet

Zum osKArl-Preis gratulieren wir Katharina Gring und Clara Wottge ganz herzlich! Die beiden Schülerinnen haben sich im Schuljahr 2022/23 im Rahmen des Hector-Seminars am MAB mit dem Thema „Klebende Proteine“ in Theorie und Praxis auseinandergesetzt.

Die Nachwuchstalente präsentierten ihr Projekt im Rahmen des Wissenschaftsfestivals "EFFEKTE“ der Region Karlsruhe beim „Fest der jungen Forscher“ und wurden für ihre Forschung von der Jury mit dem osKArl-Preis ausgezeichnet. Mit den beiden Hectorianerinnen freuen sich die Betreuerinnen des Projekts und das gesamte MAB-Team. Wir wünschen Katharina Gring und Clara Wottge weiterhin Neugier und viel Erfolg für die Zukunft!

Mehr dazu unter: https://hector-seminar.de/aktuelles/oskarl-2023-ka17

Studien- und Abschlussarbeiten

Neben den ausgeschriebenen Stellen gibt es noch weitere Themen. Eine Themenübersicht gibt die hier  zu findende Datei. Bei Interesse meldet euch einfach bei den jeweiligen Doktoranden der Ausschreibung oder des Projektes. Allgemeine Anfragen können jederzeit an Rafaela Meutelet gerichtet werden.