
M.Sc. Nils Hillebrandt
- Doktorand
- Raum: R. 207
- Tel.: +49 721 608 47530
- Fax: +49 721 608 46240
- nils hillebrandtTez0∂kit edu
Fritz-Haber-Weg 2
Gebäude 30.44
76131 Karlsruhe
Lebenslauf und Publikationen
Akademischer CV
02/2018 - jetzt | Doktorand Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik, Teilinstitut IV: Molekulare Aufarbeitung von Bioprodukten am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
09/2017 - 01/2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft Experimente zum on-line Monitoring des Assemblierens von Virus-ähnlichen Partikeln Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik, Teilinstitut IV: Molekulare Aufarbeitung von Bioprodukten am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
10/2016 - 02/2017 | Auslandssemester Loughborough University, Großbritannien |
06/2015 - 09/2016 | Studentische Hilfskraft Entwicklung eines Bioprinters (durch Modifikation eines 3D-Druckers) und eines geeigneten Software Interfaces Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik, Teilinstitut IV: Molekulare Aufarbeitung von Bioprodukten am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
11/2014 - 03/2015 | Praktikum Fermentationsentwicklung und Filtrationsoptimierung für die DNA-Impfstoffproduktion Custom Development for Upstream Processing, Lonza AG, Visp, Schweiz |
10/2014 - 08/2017 | Studium des Bioingenieurwesens (M.Sc) Master Thesis: Development and application of a PAT platform for monitoring the reassembly of virus-like particles by tangential flow filtration Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
05/2012 - 10/2014 | Studentische Hilfskraft Wartung und Betreuung von Bioreaktoren, Durchführung von Experimenten und Analysen Engler-Bunte-Institut, Bereich Wasserchemie und Wassertechnologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) & Technologiezentrum Wasser Karlsruhe |
10/2011 - 10/2014 | Studium des Bioingenieurwesens (B.Sc) Bachelor Thesis: Aufreinigung und Charakterisierung einer Transaminase aus Variovorax paradoxus Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Forschungsbereich
Entwicklung eines automatisierten, hochdurchsatzfähigen Hochfrequenz-Rheometers zur Analyse der viskoelastischen Eigenschaften hochkonzentrierter Proteinlösungen.
Weiterentwicklung von Ultra- und Diafiltrationsprozessen mittels Online-Monitoring, Scale-down Strategien und Modellierung.
Lehre
Betreuung des Praktikums Biotechnologie (Teil: Aufarbeitung) und des Profilfachs Biotechnologie.
Publikationen
Artikel
C. P. Radtke, N. Hillebrandt, J. Hubbuch, The Biomaker: an entry-level bioprinting device for biotechnological applications, J. Chem. Technol. Biotechnol., (2017), http://dx.doi.org/10.1002/jctb.5429.